Auf dieser Webseite können sich Bürgerinnen und Bürger über das Agri-PV-Leuchtturmprojekt in der Gemeinde Steinreich informieren. Elysium Solar ist es wichtig, Ihre Wünsche und Anregungen frühzeitig in die Projektentwicklung zu integrieren.

www.elysium-solar.de

Der Projektfortschritt

Elysium Solar arbeitet in Steinreich bisher auf Vertrauensbasis. Es wurden lediglich Vorgespräche geführt.
Es sind bis dato weder Vertragsentwürfe ausgetauscht noch Verträge geschlossen.

3. April 2023 Gemeinsame Vor-Ort-Begehung des Suchgebiets Steinreich – Link zur Einladung für Steinreich

02/2023 Weitere Informationsveranstaltungen und Begehungen (in Planung)
01/2023 Start des Bürgerinnen- und Bürgerdialogs (online)
12/2022 Erste Informationsveranstaltung zum möglichen Agri-PV-Leuchtturmprojekt (Schenkendorf)
01/2023 Start des Dialogs – Link zur Präsentation
03/2023 Gemeinsame Vor-Ort-Begehung des Suchgebiets Glienig

Die neue Agri-PV-Anlage

Innovative Technologie mit schwenkbaren Solarmodulen („PV-Tracker“), die sich nach dem Stand der Sonne ausrichten

• Rund 90 % blieben für die regionale Landwirtschaft

• Wertvolle Stromeinspeisung ins Netz an Tagesrandzeiten

Sehr breite Reihenabstände mit echter Mehrfachnutzung der Fläche

• Rund 10 % der Fläche werden für Biodiversität und Sichtschutz entwickelt

Agri-PV schützt die regionale Beerenproduktion vor Klimafolgen

Das Suchgebiet für geeignete PV-Standorte

Im Ortsteil Glienig (Suchgebiet A) mit rd. 120 ha
Im Ortsteil Schenkendorf (Suchgebiet B) mit rd. 100 ha

Alle Suchgebiete verstehen sich als Startpunkt der Diskussion inkl. Sichtschutz, Landwirtschaft- und Biodiversitätsflächen im Gesamtprojekt

Die Abstände zu Wohngebäuden werden mit der Gemeinde und den Eigentümern bestimmt

Raum für Ihre Anregungen und Fragen

Wir laden Sie ein, mit Elysium in den Dialog zu treten. Gestalten Sie mit! Wir freuen uns über sachliche Beiträge von Ihnen.

Privacy Preference Center