Vor den Toren Berlins ist der Startschuss für ein Projekt gefallen, das Landwirtschaft, Energie und Naturschutz auf einzigartige Weise verbindet. Mit dem Spatenstich in Schönefeld beginnt der Bau von Deutschlands derzeit größtem Agri-Photovoltaik-Projekt mit Ackerbau.
Das Leuchtturmvorhaben vereint Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Forschung, Biodiversität und gesellschaftliche Teilhabe. Mit einer geplanten Gesamtleistung von rund 48 MWp können umgerechnet etwa 16.500 Haushalte mit Ökostrom versorgt und jährlich 21.500 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Eigentümerin des Agri-PV-Projekts ist der Investmentfonds klimaVest, ein Privatanlegerfonds der Commerzbank-Tochter Commerz Real, der europaweit gezielt in Infrastrukturprojekte der Energiewende investiert. Goldbeck Solar ist das zuständige EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement und Construction), welches das Projekt baut. Der Standort liegt in der Gemeinde Schönefeld in Brandenburg. Die Standortflächen befinden sich im Eigentum der Berliner Stadtgüter.
Richard Härtel, COO der Elysium Solar GmbH:
„Mit dem Agri-PV-Leuchtturmprojekt in Schönefeld zeigt Elysium mit seinen Partnern, wie der Markthochlauf von großflächiger Agri-PV in Deutschland gelingen kann. Unsere ganzheitliche Projektentwicklung aus Solarenergie, biologischer Landwirtschaft mit Begleitforschung sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität und regionaler Teilhabe auf derselben Fläche setzt dabei neue Maßstäbe für Akzeptanz bei der Energie- und Agrarwende.“